Alle Kategorien

NACHRICHTEN

Flachpack-Containerhaus

Time : 2025-10-15

Das Flachpack-Containerhaus wird vorgestellt

Technische Spezifikation für flach verpackte Modulhäuser mit vorgelackten Stahl-Sandwich-Wandpaneelen Allgemein

Die folgende Beschreibung bezieht sich auf die Spezifikation des flach verpackten Modulhauses mit vorgelackten Stahl-Sandwich-Wandpaneelen.

Das flach verpackte modulare Haus entspricht den ISO-Abmessungen und bietet Vorteile beim internationalen Transport. Die Konstruktion basiert auf einem stabilen Rahmen und austauschbaren Wandpaneelen. Die einzelnen Module können beliebig in Längs- und Querrichtung nebeneinander aufgestellt werden. Zudem können sie bis zu einer Höhe von drei Stockwerken übereinander gestapelt werden. Individuelle Raumgrößen lassen sich durch das Entfernen von Außenwandpaneelen und Einbau von Trennwänden realisieren.

Die flach verpackten modularen Häuser können montiert oder einzeln — in Paketen mit einer Höhe von 647 mm — geliefert werden.

Standardmaße und Gewichte der flach verpackten Modulhäuser:

f53ce1d078080c0b1d21909a92f19286(1).jpg

Außenmaße (mm) Innenmaße (mm) Gewichte (kg) Länge Breite Höhe Länge Breite Höhe

6058 2438 2800 5856 2236 2505 1970

Das flach verpackte Modulhaus kann auch in Abmessungen geliefert werden, die exakt an die individuelle Nutzung oder den verfügbaren Platz angepasst sind.

SPEZIFIKATIONSEINZELHEITEN:

Basis

Rahmenkonstruktion: 4 mm Stahlprofile aus kaltgewalztem Stahl, 3 mm kaltgeformte Querträger, zu einem starren Leiterrahmen verschweißt, mit Gabelstapler-Nuten und unteren Eckbeschlägen

verschweißte untere Eckbeschläge mit Maßen gemäß ISO-Norm 1161, „Specification of Corner Fittings“ (Ausgabe 1984).

Gabelstapler-Nuten: zwei 88x355 mm große Gabelstapler-Nuten im Abstand von 1250 mm mittig in der Basisrahmenkonstruktion.

Boden: 18 mm hochdichter Faserzementplattenboden und 1,6 mm Vinylbodenbelag mit Brandverhaltensklasse B und verschweißten Fugen, miteinander verbunden durch umweltfreundlichen, wasserbasierten Klebstoff.

In Nassbereichen, wie Sanitärräumen, wird der Vinylbodenbelag bis zum Boden und ca. 50 mm an jeder Wand hochgelegt, alle Fugen sind verschweißt.

Isolierung: 100 mm Steinwollplatten mit einer Dichte von 50 kg/m³ und Brandverhaltensklasse A1

Unterboden: 0,5 mm verzinktes Stahlblech.

Tragfähigkeit: 2,00 kN/m² Nutzlast.

1 Bodenrahmen – Untergurt

7 Bodenschraube 6x35 mm

verzinktes Stahlblech 8 1,6 mm Vinylbodenbelag 0,5 mm

3 ø4,8X12 Niet zur Befestigung des Unterbodens 9 Führungsschienenprofil, gestanzt ø4,8X12

4 Isolierung – 100 mm Steinwolle 10 Sockelleiste

6 18 mm Faserzementplatte 18 mm 2) DACH

Rahmenkonstruktion: 4 mm / 3 mm kaltgewalztes Stahlprofil, verschweißt mit oberen Containerbeschlägen als Dachrahmen.

Obere Eckbeschläge: 4 verschweißte obere Eckbeschläge mit Abmessungen gemäß ISO-Norm 1161, „Spezifikation für Eckbeschläge“ (Ausgabe 1984).

Anschluss für externe Stromversorgung: In die Vorderseite des Dachrahmens eingelassen

Dachabdichtung: 1,5 mm SPA-H-Platte, verschweißt mit Dachschiene

Deckenverkleidung: Lackierte Sandwichplatte mit Stahlbeplankung und 50 mm Steinwollkern

Isolierung: 60 mm dicke Steinwollplatten mit einer Dichte von 50 kg/m³.

Der Dachrahmen ist zusätzlich mit Glaswollplatten isoliert (Dichte 16–24 kg/m³)

Tragfähigkeit: 2,00 kN/m² Nutzlast.

Dachrahmen-Oberkante Schiene

Schiene Isolierung

Außenpaneel-Containerdach

Isolierung – Steinwolle 60 mm

Vorlackiertes Stahl-Sandwichpaneel mit 50 mm Steinwollkern

3) ECKPFAHLER:

Profil: 4,0 mm kaltgewalztes Stahlprofil, Abmessung 152/210 mm.

Verbindung: Die vier Eckpfahler werden mit der Grundrahmenkonstruktion und der Dachrahmenkonstruktion mittels Schrauben verbunden. Auf diese Weise sind flach verpackte modulare Häuser zusammenklappbar und können in Paketen transportiert werden.

Entwässerung: Regenwasser wird über vier nahtlose PVC-Ablaufrohre abgeführt, die in die Eckpfahler eingebaut sind, Æ50 mm.

Isolierung: Die Eckpfahler sind mit Glaswollplatten isoliert (Dichte 16 – 24 kg/m³)

1 Eckpfahler – Stahlprofil

6 Isolierung – Glaswolle

2 Dämmung – Glaswolle 7 Æ50mm PVC-Ablaufrohr

3 3x20 mm Zellgummi-Dichtung 8 PVC-Kantenabdeckung 3x20 mm EPDM 4 M6x25 Selbstbohrschraube 9 Wandpaneel M6x25

5 Prüfblock

Wandpaneele

2 Außenverkleidung: 0,5 mm verzinktes und vorgestrichenes Stahlprofil,

3) Innenverkleidung: 0,5 mm verzinktes und vorgestrichenes Stahlblech,

4) Dämmung: 70 mm Steinwolle mit einer Dichte von 110 kg/m³.

5) Zulässige Belastung: 0,50 kN/m²

6) Paneelnummer

7) sie sind voll austauschbar Effektive Paneelbreite

8) 1138mm Paneeldicke

1 0,5 mm verzinktes und vorgestrichenes Stahlprofil 3 70 mm Steinwollkern 0,5 mm

2 0,5 mm verzinktes und vorgestrichenes Stahlblech 4 EPS-Block 0,5 mm

Weisser PVC-Fensterrahmen 875 x 1335 mm, mit Doppelhohlglas (4+9+4 mm) verglast, mit einhändig bedienbarem Kipp-und-Hebe-Mechanismus, ausgestattet mit weissem externen Aluminium-Rollo in Führungsschiene. AUSSENTÜREN/EIN SATZ

Aluminium-Türrahmen 830x2035 mm und Türflügel bestehend aus doppelseitig vorgestrichenem metallbeschichtetem Sandwichpaneel mit 40 mm Polystyrolschaumkern, ausgestattet mit Zylinderschloss und 3 Schlüsseln. Nettotüröffnungsmaß 755x1985,5 mm

Erhaltung der Oberfläche

Alle Stahlteile werden elektrolytisch verzinkt mit einer Schichtdicke von 10 µm

Grundierung: Zinkphosphat-Epoxidharz 30 µm, Deckschicht: Acryl-Deckschicht 40 µm, Gesamte trockene Schichtdicke: 70 µm 11) ELEKTRISCHE INSTALLATION: Elektrische Verkabelung ist verdeckt angebracht. Alle Teile erfüllen die VDE 100 Vorschrift oder andere europäische Normen.

VDE100 Technische Daten Spannung: 220/380 V, 50 Hz Außen: CEE-Anschluss versenkt im Dachrahmen, 3-polig/32A oder 5-polig/32A Steckdose und Stecker: Innen: Wandsteckdosen, Lichtschalter und zwei Leuchtstofflampen 2x36 W: Verteilerkasten mit: Fehlerstromschutzschalter 40/4E-0,03 A 1x10 A Leitungsschutzschalter (Licht) 1x16 A Leitungsschutzschalter (Elektroheizung) 1x16 A Leitungsschutzschalter (Klimaanlage) 1x16 A Leitungsschutzschalter (Wandsteckdosen) Erdung: 1 Edelstahlschraube M8x20 am Grundrahmen angeschweißt M8x20 Es liegt in der Verantwortung des Käufers/Mieters, die Erdungsanlage vor Ort vorzusehen.

Anmerkung: Anzahl und Anordnung der elektrischen Zubehörteile gemäß der beigefügten Zeichnung des standardmäßigen Modulhaustyps.

AUFSTELLUNG UND MONTAGE

Jedes einzelne modulare Haus muss immer auf hölzernen oder betonierten Fundamentträgern (6 Träger) montiert werden. Gleiches gilt für die Kombination mehrerer flach verpackter Standard-Modulhäuser in einer Gruppe, bei der die Einheiten über Betonträgern oder Betonplatten positioniert werden müssen. Die Anforderungen an das Fundament und die Frosttiefe richten sich nach den örtlichen Gegebenheiten und Bodenbedingungen. Ebene Fundamente sind notwendig, um eine problemfreie Positionierung und reibungslose Montage jeder Kombination zu gewährleisten. Zur Montage lesen Sie bitte die entsprechenden Aufbauanleitungen.

Handhabung

Mit oberem Seilzug, 60 ° (4 Ecken), Gabelstapler und Containerheber.

Garantie

Stahlrahmen, Gebäudehülle, Lackierung, Ausstattung und Installationen haben ein Jahr Garantie

Vorherige: Was bedeutet Feuerwiderstandsklasse A

Nächste: So reduzieren Sie die Hitze in einem Containerhaus

Whatsapp Whatsapp
Whatsapp
E-Mail E-Mail Facebook Facebook Tiktok  Tiktok Youtube Youtube
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht